Stand: 23. Juli 2025
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen electron-crest.com (nachfolgend "Anbieter") und seinen Kunden (nachfolgend "Kunden"). Die AGB gelten ausschließlich; entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter hat ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
electron-crest.com
Händelstraße 37
50674 Köln
Deutschland
Telefon: +49 179 7992204
E-Mail: [email protected]
Die Darstellung der Produkte und Leistungen auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Onlinekatalog dar. Durch das Absenden einer Anfrage über das bereitgestellte Kontaktformular gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages ab.
Der Anbieter kann dieses Angebot innerhalb von 14 Tagen durch eine schriftliche Auftragsbestätigung (auch per E-Mail) annehmen. Der Vertrag kommt mit Zugang der Annahme beim Kunden zustande.
Der Anbieter erbringt digitale Banking-Dienstleistungen und verwandte Services entsprechend der jeweiligen Leistungsbeschreibung. Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus der individuellen Vereinbarung zwischen den Parteien.
Der Anbieter strebt eine Verfügbarkeit seiner Services von 99,9% an. Wartungsarbeiten und höhere Gewalt können zu temporären Ausfällen führen, die nicht als Leistungsstörung gelten, sofern sie angemessen sind.
Der Anbieter implementiert angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz der verarbeiteten Daten entsprechend dem aktuellen Stand der Technik und den geltenden rechtlichen Anforderungen.
Der Kunde ist verpflichtet, alle für die Leistungserbringung erforderlichen Informationen vollständig und korrekt zur Verfügung zu stellen. Änderungen sind unverzüglich mitzuteilen.
Der Kunde verpflichtet sich, seine Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und unverzüglich zu melden, wenn Grund zu der Annahme besteht, dass Dritte Kenntnis von den Zugangsdaten erlangt haben könnten.
Der Kunde verpflichtet sich, die Services nur im Rahmen der geltenden Gesetze und Vorschriften zu nutzen und keine illegalen oder schädlichen Aktivitäten durchzuführen.
Es gelten die zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Preise. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben.
Rechnungen sind binnen 14 Tagen nach Rechnungsdatum ohne Abzug zur Zahlung fällig. Bei Zahlungsverzug werden Zinsen in Höhe von 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank berechnet.
Der Kunde kann nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen aufrechnen.
Die Vertragslaufzeit ergibt sich aus der jeweiligen Vereinbarung. Soweit nichts anderes vereinbart ist, können Verträge mit einer Frist von 3 Monaten zum Ende eines Kalendermonats gekündigt werden.
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor bei erheblichen Verstößen gegen diese AGB oder geltendes Recht.
Der Anbieter haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzung beruhen, sowie für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen.
Für leicht fahrlässige Pflichtverletzungen haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und beschränkt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden. Die Haftung ist dabei auf maximal die Höhe der jährlichen Vergütung beschränkt.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Einzelheiten ergeben sich aus der Datenschutzerklärung, die Bestandteil dieser AGB ist.
Beide Parteien verpflichten sich, alle im Rahmen der Geschäftsbeziehung erlangten vertraulichen Informationen streng vertraulich zu behandeln und nur für die Zwecke der Vertragserfüllung zu verwenden.
Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Änderung dieser Schriftformklausel.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
Für alle Rechtsbeziehungen zwischen den Parteien gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Köln, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.